Im gut besetzten Teilnehmerfeld Tat sich Wurmlingen bei der Bezirksendrunde in Trossingen zunächst schwer und konnte in den ersten beiden Spielen jeweils nur ein Unentschieden erzielen. In der ersten Partie gegen den späteren Finalgegner SC 04 Tuttlingen wollten beide Mannschaften kein Risiko eingehen, sodass das sehr taktisch geprägte Spiel torlos endete. Die zweite Begegnung gegen den SC Concordia Zollern begannen unsere Jungs zunächst spielbestimmend, verloren jedoch mit zunehmender Dauer die Spielkontrolle und mussten das 0:1 hinnehmen. Kurz vor Schluss brachte man dann einen fünften Feldspieler ins Spiel und erzielte dann in Überzahl prompt durch Jona Lo Giudice den wichtigen Ausgleich zum 1:1. Im letzten Spiel der Vorrunde standen die Wurmlinger Youngster gegen die SG Nusplingen somit unter Zugzwang, um das Halbfinale noch zu erreichen. Jona Lo Giudice markierte früh das 1:0. Nachdem man selbst mehrere Möglichkeiten zum Ausbau der Führung verpasst hatte, musste man drei Minuten vor Schluss den Ausgleich hinnehmen. Erneut brachte die Einwechslung eines fünften Feldspielers und nutze das Überzahlspiel zwei Minuten vor Spielende zum 2:1-Siegtreffer durch Noah Bacher.
Jetzt auf Verbandsebene unterwegs – die starke A-Jugend des SV Wurmlingen.
Foto: Stefan Teufel
Somit erreichte man als Gruppenzweiter das Halbfinale und traf auf den SV Zimmern. In einem sehr ausgeglichenen Spiel konnte keine Mannschaft in der regulären Spielzeit einen Treffer erzielen, sodass es ins Sechsmeterschießen ging. Hier konnte man sich wie gewohnt auf Nick Teufel im Tor verlassen, der nicht nur in den laufenden Spielen einen schwer überwindbaren Rückhalt darstellte, sondern auch im Shootout eine überragende Leistung zeigte. Aber auch unsere Schützen Jona LoGiudice, Jonas Rometsch und Tim Schaudt zeigten gute Nerven und konnten in einem epischen Sechsmeterschießen den vierten Matchball zum 7:6-Siegtreffer verwandeln.
Im Finale stand man erneut dem SC 04 Tuttlingen gegenüber. Hier konnte man durch eine schöne Einzelaktion durch Noah Bacher in Führung gehen. In der Folge verteidigte man sehr diszipliniert und versuchte die dann aufrückenden Tuttlinger auszukontern, verpasste jedoch einen weiteren Treffer, sodass es bis zum Ende spannend blieb. Am Ende krönt sich unsere SG mit der viel bejubelten Hallenbezirksmeisterschaft und spielt nun auf Verbandsebene weiter.